Resistentes Dextrin Pulver

Beschreibung

Was ist Resistentes Dextrin?

Resistentes Dextrin ist ein wasserlöslicher Ballaststoff aus der Gruppe der resistenten Stärken (Typ RS4). Anders als normale Stärke wird es im Dünndarm nicht verdaut und gelangt unversehrt in den Dickdarm, wo es nützlichen Darmbakterien als Nahrungsquelle dient. Dabei entstehen kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat, die für ein ausgewogenes Darmmilieu wichtig sind.
Gewonnen wird resistentes Dextrin durch einen speziellen Herstellungsprozess, bei dem Stärke – in unserem Fall aus Mais – in kleinere Einheiten zerlegt und so verändert wird, dass sie nicht mehr von Verdauungsenzymen abgebaut werden kann.

Mehr dazu
Besonderheit

Was zeichnet unser Resistentes Dextrin aus?

Unser resistentes Dextrin wird aus gentechnikfreiem Mais gewonnen und enthält ausschließlich reines Maisdextrin – ganz ohne unnötige Zusatzstoffe. Es wird regelmäßig von unabhängigen Laboren auf Schwermetalle wie Arsen geprüft, um eine hohe Produktsicherheit zu gewährleisten.

Mehr dazu
Resistentes Dextrin Pulver
Zum Produkt

Über 250.000 zufriedene Kunden

So entstehen unsere Bewertungen

In drei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Resistentes Dextrin Pulver

Schritt 1

Gib 5 g Pulver (= 1 Messlöffel) in etwas kalte Flüssigkeit (z. B. Wasser oder Milch) oder eine Speise.
Resistentes Dextrin Pulver

Schritt 2

Rühre das Pulver ein oder mixe es in einem Mixbecher oder Shaker.
Resistentes Dextrin Pulver

Schritt 3

1 Portion täglich zu sich nehmen.

Essentials im Überblick

Resistentes Dextrin Pulver

Resistentes Dextrin

Ballaststoff aus Mais, der Darmbakterien als Nahrung dient

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Resistentes Dextrin Pulver
Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Resistentes Dextrin Pulver
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Resistentes Dextrin Pulver
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Resistentes Dextrin Pulver
Resistentes Dextrin Pulver

Häufig gestellte Fragen

Der Rohstoff, den wir nutzten, wird aus Mais gewonnen – frei von Gentechnik.

Resistentes Dextrin ist im Allgemeinen ein sehr bekömmlicher Ballaststoff und wird gut vertragen. Bei empfindlichen Personen oder bei einer plötzlichen Erhöhung der Ballaststoffaufnahme können jedoch leichte Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder ein Völlegefühl auftreten. Diese Symptome sind meist vorübergehend und klingen ab, sobald sich der Körper an die erhöhte Ballaststoffzufuhr gewöhnt hat.

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl und trocken lagern.

Es besteht zu 100 % aus resistentem Maisdextrin (RS4) aus gentechnikfreiem Mais.

Ja, unser resistentes Dextrin ist vegan.

Täglich 1-2 Portionen à 5 g Pulver (1 Messlöffel) in Wasser, Saft, Smoothies oder Joghurt einrühren.

Die Einnahme ist flexibel und kann morgens, mittags oder abends erfolgen. Die Einnahme von Dextrin sollte jedoch zeitlich mit der Einnahme von Medikamenten getrennt sein, um die Absorption der Wirkstoffe nicht zu beeinflussen.

Wir raten in diesem Fall davon ab. Bei einem sogenannten Reizdarm werden Ballaststoffe, allen voran FODMAPs, in der Regel sehr schlecht vertragen.

Der Grund ist, dass die Ballaststoffe im Darm unzureichend gespalten werden und dadurch zu Blähungen und Durchfall führen können. Zusätzliche Ballaststoffe machen das Problem nur schlimmer. Hier empfehlen wir Probiotika-Kapseln.

Für alle, die ihre Ballaststoffzufuhr einfach und verträglich erhöhen möchten.

Bei sehr sensibler Verdauung, Reizdarm oder speziellen Diäten (z. B. FODMAP-arm) empfiehlt es sich, vorsichtig die individuelle Verträglichkeit zu prüfen.