Lactoferrin

Beschreibung

Was ist Lactoferrin?

Lactoferrin ist ein Eiweiß, das natürlicherweise in Milch und insbesondere in Kolostrum (der ersten Milch nach der Geburt) vorkommt. Es gehört zu den eisenbindenden Proteinen und ist damit in der Lage, Eisen zu binden und zu transportieren. Lactoferrin findet sich auch in verschiedenen Körperflüssigkeiten wie Tränen oder Speichel und wird seit vielen Jahren wissenschaftlich erforscht.

Mehr dazu
Besonderheit

Was zeichnet unser Lactoferrin aus?

Unser Lactoferrin stammt aus hochwertiger Kuhmilch und wird durch ein schonendes Verfahren gewonnen, um die natürliche Struktur des Proteins bestmöglich zu erhalten. Unser Lactoferrin liegt teilweise frei (Apo-Lactoferrin) und teilweise gebunden an Eisen (Holo-Lactoferrin) vor. Die enthaltene Menge an Lactoferrin entspricht dem Gehalt in circa einem Liter Milch. Das Produkt ist frei von unnötigen Zusätzen, laktosefrei und wird in einer praktischen Kapselform angeboten, die eine einfache Einnahme ermöglicht.

Mehr dazu
Lactoferrin
Zum Produkt

Über 250.000 zufriedene Kunden

So entstehen unsere Bewertungen

In zwei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Lactoferrin

Schritt 1

Nimm 1 Kapsel täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein.
Lactoferrin

Schritt 2

Idealerweise nüchtern einnehmen.

Essentials im Überblick

Lactoferrin

Lactoferrin

Als französischer Markenrohstoff Proferrin®

Lactoferrin

Reisstärke

Als natürlicher Füllstoff

Lactoferrin

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Lactoferrin

Lactoferrin

Als französischer Markenrohstoff Proferrin®

Lactoferrin

Reisstärke

Als natürlicher Füllstoff

Lactoferrin

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Lactoferrin
Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Lactoferrin
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Lactoferrin
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Lactoferrin
Lactoferrin

Häufig gestellte Fragen

Lactoferrin kommt natürlicherweise auch in Kuhmilch vor. Unser Lactoferrin wird jedoch schonend bei niedrigen Temperaturen extrahiert, sodass die native Struktur erhalten bleibt. Bei herkömmlicher Verarbeitung von Milch kann diese Struktur verändert werden – dadurch ist die biologische Aktivität nicht mehr in vollem Umfang gewährleistet.

Zudem müsste man rund einen Liter Milch trinken, um auf die Lactoferrinmenge zu kommen, die in einer Tagesdosis unserer Lactoferrinkapseln enthalten ist.

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Wir empfehlen, eine Kapsel pro Tag zu nehmen – idealerweise auf nüchternen Magen.

Lactoferrin ist allgemein gut verträglich. Bei empfindlichen Personen können gelegentlich leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten, die in der Regel jedoch mild sind. Da Lactoferrin aus der Kuhmilch gewonnen wird, sollten Kuhmilchallergiker die Verträglichkeiten testen.

Eine Kapsel enthält 300 mg Lactoferrin. Das entspricht in etwa einem Liter Kuhmilch.

Nein, das Produkt ist nicht vegan. Wir verwenden den französischen Markenrohstoff Proferrin® der aus bovinem Lactoferrin hergestellt wird. 

Grundsätzlich können Lactoferrin-Kapseln von allen Erwachsenen genutzt werden, die ihre Ernährung mit diesem speziellen Milchprotein ergänzen möchten.

Ja, Lactoferrin wird aus Kuhmilch gewonnen, die Kapselhülle selbst ist jedoch pflanzlich. Damit eignet sich das Produkt für eine vegetarische, nicht jedoch für eine vegane Ernährung.

Hier empfehlen wir, die Einnahme vorab mit einem Arzt oder einer Ärztin abzusprechen.