Quercetin

Beschreibung

Was ist Quercetin?

Quercetin ist ein natürlich vorkommender Pflanzenstoff aus der Gruppe der Flavonoide, der in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten ist. Besonders reich an Quercetin sind Kapern, Zwiebeln, Grünkohl, Äpfel und Beeren. Quercetin gehört nicht nur zu den am häufigsten untersuchten Flavonoiden, sondern ist zusammen mit Kaempferol auch das am häufigsten vorkommende Flavonoid in pflanzlichen Lebensmitteln. Quercetin liegt in mehreren chemischen Formen in Pflanzen vor. Eine bekannte Verbindung ist das Flavonol Rutin, das aus Quercetin und dem Zucker Rutinose zusammengesetzt ist.

Mehr dazu
Besonderheit

Was zeichnet unsere Quercetin-Kapseln aus?

Unsere Quercetin-Kapseln enthalten 600 mg reines Quercetin in laborgeprüfter Qualität. Wir verzichten konsequent auf unnötige Zusatzstoffe und setzen lediglich etwas Reismehl als natürlichen Füllstoff ein. Die Kapseln bestehen aus pflanzlicher Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) und sind damit auch für vegane Ernährung geeignet. Unsere Quercetin Kapseln werden regelmäßig von einem unabhängigen Labor auf Schwermetalle und Pestizide kontrolliert. Damit erhältst du ein hochwertiges Produkt, das für Reinheit, Transparenz und kompromisslose Qualität steht.

Mehr dazu
Quercetin
Zum Produkt

Über 250.000 zufriedene Kunden

So entstehen unsere Bewertungen

In zwei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Quercetin

Schritt 1

Nimm 1 Kapsel täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein.
Quercetin

Schritt 2

Idealerweise nach einer Mahlzeit einnehmen.

Essentials im Überblick

Quercetin

Quercetin

Wertvoller sekundärer Pflanzenstoff

Quercetin

Reismehl

Als natürlicher Füllstoff

Quercetin

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Quercetin

Quercetin

Wertvoller sekundärer Pflanzenstoff

Quercetin

Reismehl

Als natürlicher Füllstoff

Quercetin

HPMC

Vegane Kapselhülle auf Basis von Cellulose

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Quercetin Kapseln
Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Quercetin
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Quercetin
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Quercetin
Quercetin Kapseln

Häufig gestellte Fragen

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Um die Aufnahme und Bioverfügbarkeit zu verbessern, sollten die Quercetin-Kapseln am besten mit etwas Fett oder einer fetthaltigen Mahlzeit eingenommen werden (Guo et al., 2013).

Wir verwenden Reismehl als natürlichen Füllstoff, da produktionstechnisch ein Füllstoff notwendig ist.

Ja, die Kapseln können von allen Erwachsenen genutzt werden, die ihre Ernährung gezielt mit dem Pflanzenstoff Quercetin ergänzen möchten.

Ja, die Kapselhülle besteht aus pflanzlicher HPMC, und das Produkt ist frei von tierischen Bestandteilen.

Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin erfolgen.