Kids Eisen

Beschreibung

Was ist Eisen?

Eisen trägt als essentielles Spurenelement unter anderem zu einer normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei, unterstützt den Energiestoffwechsel, die Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin sowie den Sauerstofftransport im Körper. Außerdem spielt Eisen eine Rolle im Prozess der Zellteilung und unterstützt das Immunsystem. Ein ausreichender Eisenstatus ist damit für Wachstum und Entwicklung unverzichtbar. Das Kids Eisen ist speziell für Kinder konzipiert und die Pulverform ermöglicht eine flexible Dosierung und einfache Einnahme im Alltag.

Mehr dazu
Besonderheit

Was zeichnet unser Kids Eisen aus?

Unser Eisenpulver für Kinder kombiniert Eisen in Form von Eisenbisglycinat mit natürlichem Vitamin C aus Acerola. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme – eine besonders wertvolle Eigenschaft in Kombination mit Eisen. Ergänzend enthält die Formulierung Lactoferrin (welches als Eisentransporter fungiert) und ist bewusst kindgerecht entwickelt. Mit fruchtigem Erdbeergeschmack, dabei zuckerfrei und nur mit Stevia gesüßt. 

Mehr dazu
Vitasauri® Kids Eisen
Zum Produkt

Über 250.000 zufriedene Kunden

So entstehen unsere Bewertungen

In drei einfachen Schritten

So nimmst
du dein Produkt richtig ein

Vitasauri® Kids Eisen

Schritt 1

Gib ab 3 Jahren 1 g Pulver (= 2 gestrichene Messlöffel) in ca. 100 ml Flüssigkeit.
Vitasauri® Kids Eisen

Schritt 2

Rühre das Pulver in die Flüssigkeit ein oder gib es zu anderen Lebensmitteln und kalten Speisen hinzu.
Vitasauri® Kids Eisen

Schritt 3

1 Portion täglich verwenden.

Essentials im Überblick

Vitasauri® Kids Eisen

Eisenbisglycinat

Das Eisen liegt gebunden an die Aminosäure Gylcin vor.

Vitasauri® Kids Eisen

Natürliches Vitamin C

Aus der Acerolakirsche

Vitasauri® Kids Eisen

Lactoferrin

Ein natürliches Protein, das als Eisentransporter fungiert

Vitasauri® Kids Eisen

Stevia

Nur mit Stevia gesüßt

Vitasauri® Kids Eisen

Eisenbisglycinat

Das Eisen liegt gebunden an die Aminosäure Gylcin vor.

Vitasauri® Kids Eisen

Natürliches Vitamin C

Aus der Acerolakirsche

Vitasauri® Kids Eisen

Lactoferrin

Ein natürliches Protein, das als Eisentransporter fungiert

Vitasauri® Kids Eisen

Stevia

Nur mit Stevia gesüßt

Qualitätscheck

Besser als Standard – edubily® im Vergleich

Vitasauri® Kids Eisen
Durchdachte Formulierungen durch hauseigene Produktentwickler und Wissenschaftler
Bevorzugter Einsatz von Markenrohstoffen für mehr Qualität und Transparenz
Cleane Produkte ohne unnötige Füll- und Hilfsstoffe
Verwendung von Nährstoffformulierungen mit bester Bioverfügbarkeit
Geprüfte, hochreine Rohstoffe mit regelmäßigen Qualitätsanalysen
Vitasauri® Kids Eisen
Generische Fertigformulierungen
Wenig Transparenz bei der Herkunft von Rohstoffen
Einsatz von unnötigen Füll- und Hilfsstoffen
Billigste Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit
Oft keine regelmäßigen Qualitätsanalysen oder Bereitstellung von Laborberichten
Vitasauri® Kids Eisen
Gründer-Versprechen

edubily® — Qualität

seit 2015

“Wir brauchen keine Dogmen, sondern ein
tiefes Verständnis für die Biochemie. Nur so können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.”

Chris & Phil - edubily® Gründer

Hinter den Kulissen

Die Wissenschaft & Philosophie von edubily®

Vitasauri® Kids Eisen
Vitasauri® Kids Eisen

Häufig gestellte Fragen

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist in Industrieländern jedes fünfte Kind im Alter zwischen 0 und 4 Jahren von einer Eisenmangelanämie betroffen. (1) Risikofaktoren für einen Eisenmangel sind u.a. eine Frühgeburt oder geringes Geburtsgewicht, vegetarische oder vegane Ernährung oder reduzierte Eisenaufnahme im Darm durch z. B. Zöliakie oder entzündliche Darmerkrankungen. 

Ja! Jede Charge unserer Produkte wird von einem unabhängigen Labor u. a. auf Schwermetalle untersucht. Die jeweils aktuellen Prüfberichte findest du unter "Laboranalysen" in unserem Shop.

Eisen zählt zu den häufigsten Spurenelementen im menschlichen Organismus und nimmt eine Schlüsselposition ein. Es ist maßgeblich an der Steuerung zahlreicher Enzymaktivitäten beteiligt, die für Funktionen wie den Neurotransmitterstoffwechsel, das Immunabwehrsystem, die Energieproduktion und die Entgiftung des Körpers von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die zentrale Funktion des Eisens im Rahmen des Sauerstofftransports: Hierbei wird Sauerstoff gebunden an Hämoglobin zu den Zellen gebracht.

Eisen ist für die gesunde Entwicklung eines Kindes unerlässlich. Die Wichtigkeit von Eisen erkennt man auch an den vielen zugelassenen Health Claims: 

  • Eisen trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  • Eisen trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei 
  • Eisen trägt zu einer normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei 
  • Eisen spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung 
  • Eisen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei 
  • Eisen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei 
  • Eisen trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei 
  • Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei 

Ein Lebensmittel mit einer hohen Menge an Eisen ist rotes Fleisch, besonders Leber. Zwar kommt Eisen auch in einigen pflanzlichen Quellen vor, jedoch senkt besonders eine hauptsächlich pflanzliche Kost die Ferritinwerte. Eine vollständige Aufnahme von Eisen ist bei Vegetariern/Veganern fast nicht möglich.

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Vitamin C steigert die Bioverfügbarkeit, also die Aufnahme und Verwertung des Eisens. Denn schon geringe Mengen zwischen 50 und 100 mg können die Eisenaufnahme um bis zu 400 % verbessern. 

Das natürliche Vitamin C aus Acerola-Extrakt leistet zusätzlich einen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems und schützt vor oxidativem Stress.

Lactoferrin ist ein Protein, das aus Milch oder Molke gewonnen wird und ist so natürlicher Bestandteil von Mutter- und Kuhmilch. Lactoferrin kann die Aufnahme und Verwertung von Eisen im Körper verbessern. Die Hauptrolle von Lactoferrin ist es, Eisen zu binden und zu den Zellen zu bringen. Aus diesem Grund gibt es im Darm den Lactoferrin-Rezeptor.

Keine Sorge, wenn dein Kind laktoseintolerant ist. Milchzucker ist nicht enthalten, weshalb die Einnahme in diesem Fall unbedenklich ist.

Es ist vegetarisch, jedoch ist Lactoferrin enthalten, welches aus der Milch stammt. Somit ist es nicht vegan.

Ja! Es ist zwar Lactoferrin aus der Milch enthalten, Milchzucker ist aber keiner drin, weshalb das Pulver gut verträglich sein sollte. Wer bereits bei Kleinstmengen an Milchzucker Probleme hat, sollte seinen Arzt um Rat fragen.

Je nach Bedarf 2 gestrichene Messlöffel (2 g Pulver) täglich in 100 ml Flüssigkeit auflösen oder zu anderen Lebensmitteln dazugeben.

Unter spezieller Indikation (z. B. nach Arztempfehlung) für Kinder ab 1 Jahr, ansonsten ab 3 Jahren.